logo-ipmlogo-ipmlogo-ipmlogo-ipm
  • TEL. 030 – 3 907 907 – 0
Kontakt
✕
Rückblick Fachtagung Kommunalfinanzen 2019
September 15, 2019
Die richtigen Entscheidungen treffen – Schulung für politische Vertreter
Dezember 5, 2019
Zurück

Erfolgreiche Lange Nacht der Verwaltung zum Thema Kosten- & Leistungsrechnung und § 2b UStG in Berlin

 

Wir beraten täglich Kommunen in ganz Deutschland und freuen uns dieses Wissen weiterzugeben. Deshalb laden wir regelmäßig zu Veranstaltungen ein. Derzeit beschäftigt das Thema § 2b UStG viele Kommunen, aus diesem Grund haben wir genau das und die Kosten- und Leistungsrechnung in unserer LANGEN NACHT DER VERWALTUNG (kurz: LNDV) am 05. und 06.09.2019 aufgegriffen.

Besonders das Thema Kosten- und Leistungsrechnung wird in den Kommunen oft kontrovers diskutiert, obwohl sie auch im Hinblick auf die Änderungen zur Umsatzsteuer einen echten Mehrwert bieten kann. Genau diesen Mehrwert und dass eine KLR nicht immer schwierig sein muss, stellte Arndt Krischok vom IPM nachvollziehbar und mit hohem Praxisbezug dar. Danach berichtete Axel Chudy (Kunde des IPM) von seinen eigenen Erfahrungen, die der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bei der Einführung einer KLR gemeinsam mit dem IPM gemacht hat. Zum Abschluss erklärte Benjamin Wagner vom IPM wie die steuerliche Abgrenzung gemäß § 2b UStG gelingt.

Nach den Vorträgen konnten sich die Gäste bei einem gemeinsamen Abendessen im Fabrics, dem Design Restaurant des nhow Hotels in Berlin, austauschen.

Um noch etwas tiefer in das Thema einzusteigen, fanden am nächsten Tag zwei Workshops statt. Im ersten Workshop bauten die Teilnehmer eine KLR-Struktur für die Abgrenzung nach § 2b UStG am Beispiel einer Feuerwehr auf. Im zweiten Workshop haben die Teilnehmer erfahren, welche kritischen Punkte und Meilensteine es beim Aufbau einer KLR geben kann. Danach wurde gemeinsam darüber diskutiert, wie genau die interne Leistungsverrechnung gestaltet werden sollte.

Was unseren Gästen besonders gefallen hat? Die anschaulichen Vorträge über aktuelle Themen, der Austausch mit den anderen Teilnehmern sowie eine großartige Atmosphäre im nhow Hotel mit Blick auf die Spree.

Gern können Sie hier die Vortragsunterlagen zur LNDV hier herunterladen.

Möchten Sie selbst mal bei der LNDV dabei sein? In 2020 findet diese im Hotel Neptun in Warnemünde statt. Hier können Sie sich anmelden.

Das könnte Sie auch interessieren

Businesswoman Addressing Delegates At Conference

Dezember 5, 2019

Die richtigen Entscheidungen treffen – Schulung für politische Vertreter


Weiter

Businesswoman Addressing Delegates At Conference

September 15, 2019

Rückblick Fachtagung Kommunalfinanzen 2019


Weiter
August 13, 2019

Technische Referendare in Mecklenburg-Vorpommern lassen sich zum Thema Haushaltsrecht schulen


Weiter
August 10, 2019

Analyse der wirtschaftlichen Lage auch in Hessen immer wichtiger


Weiter
Institut für Public Management

Wönnichstraße 68/70
10317 Berlin

Telefon 030 - 3 907 907 - 0
Fax 030 - 3 907 907 - 11

kontakt@ipm.berlin

© IPM. Impressum  |  Haftung und Datenschutz