logo-ipmlogo-ipmlogo-ipmlogo-ipm
  • TEL. 030 – 3 907 907 – 0
Kontakt
✕
Erfolgreiche Lange Nacht der Verwaltung zum Thema Kosten- & Leistungsrechnung und § 2b UStG in Berlin
September 26, 2019

Businesswoman Addressing Delegates At Conference

Zurück

Die richtigen Entscheidungen treffen – Schulung für politische Vertreter

Doppisches Haushaltsrecht ist eine komplizierte Sache. Umso wichtiger ist es, dass die „Haushaltsgesetzgeber“ in Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen oder Kreistagen auch genau verstehen, worüber sie entscheiden. Schließlich besteht diese Herausforderung immer wieder aufs Neue. Die strikte Trennung von Ergebnis- und Finanzhaushalt, die Bedeutung von Rücklagen, die Funktion einer Bilanz oder die Sensibilität für Folgekosten von Investitionen sind nur einige der zentralen Aspekte.

Insbesondere neu gewählte Mandatsträgerinnen und Mandatsträger müssen sich das notwendige Handwerkszeug erst einmal aneignen. Aus diesem Grund schult das IPM momentan vor allem auch ehrenamtliche Politiker – in Abendseminaren, an Wochenende oder nach Bedarf – und bringt Ihnen alles bei, was sie in Bezug auf den Haushalt wissen müssen. Haben Sie auch Interesse an einem Seminar? Dann finden Sie hier weitere Informationen.

Das könnte Sie auch interessieren

September 26, 2019

Erfolgreiche Lange Nacht der Verwaltung zum Thema Kosten- & Leistungsrechnung und § 2b UStG in Berlin


Weiter

Businesswoman Addressing Delegates At Conference

September 15, 2019

Rückblick Fachtagung Kommunalfinanzen 2019


Weiter
August 13, 2019

Technische Referendare in Mecklenburg-Vorpommern lassen sich zum Thema Haushaltsrecht schulen


Weiter
August 10, 2019

Analyse der wirtschaftlichen Lage auch in Hessen immer wichtiger


Weiter
Institut für Public Management

Wönnichstraße 68/70
10317 Berlin

Telefon 030 - 3 907 907 - 0
Fax 030 - 3 907 907 - 11

kontakt@ipm.berlin

© IPM. Impressum  |  Haftung und Datenschutz