Am 05. Oktober 2017 trafen sich in den Räumlichkeiten des IPM mehr als 20 Vertreter aus interessierten Kommunen zum diesjährigen Thema: Kommunaler Gesamtabschluss.
Dr. Christian Müller-Elmau, Leiter des IPM, eröffnete die Veranstaltung zum Thema: „Nutzen eines Kommunalen Gesamtabschluss – Inhalte, Effekte, Kritik.“ Anschließend folgte ein Praxisvortrag von Frau Janine Krüger aus der Stadt Rathenow: „Gesamtabschlusserstellung in der Praxis – Erfahrungsbericht aus der Stadt Rathenow.“ Herr Christoph Lehmitz (IPM) beendete den Vortragsabend mit einem Fachvortrag zum Thema: „Aufwand zur Erstellung eines Gesamtabschlusses – Prozess, Kosten, Alternativen.“
Auch dieses Jahr waren die Gäste äußerst interessiert und diskutierten im Anschluss rege über die eigenen Erfahrungen zum Thema kommunaler Gesamtabschluss. Die Lange Nacht der Verwaltung klang dieses Jahr im Restaurant “Mutzenbacher” in familiärer Atmosphäre mit angeregten Gesprächen angenehm aus.
Die Lange Nacht der Verwaltung 2018 findet am 03. Mai 2018 in Rostock Warnmünde zum Thema “ Kommunale Kostenleistungsrechnung – verzichtbar oder essentiell“ statt. Unsere Gäste erwarten spannende Impulsvorträge, Fachgespräche und Erfahrungsaustausch sowie ein gemütlicher Ausklang des Abends im Restaurant des Hotel NEPTUN. Am 04. Mai 2018 findet von 09:00-12:00 Uhr ein praktischer Workshop zum Thema „Entwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung: Bausteine, Fahrpläne, Projektmanagement“ statt.
P.S. Die zusammengefassten Vorträge stehen Ihnen hier zur Verfügung.